Rückblicke
Auf dieser Seite findet ihr interessante Wetterrückblicke auf besondere Wetterlagen oder dem Wetter der vergangenen Monate.
Rückblick Januar 2025: Kalter Jahresanfang mit viel Regen
- Details
Mit einem Tmin am 19.1 mit -4,7°C sowie einem Tmax am 27.1 mit 12,6°C führte der erste Monat des neuen Jahres den wechselhaften Trend wie auch schon der Dezember 24 weiter fort. Mit einer Monatsniederschlagssumme von 90,8 mm war der Januar ein ziemlich nasser Monat. Dabei brachte Tief Charly am 8/9. Januar teils kräftige Schneefälle und sorgte für eine mehrtägige winterliche Phase mit einer Schneedecke von rund 10-15 cm.
➥ Wetteraufzeichnung Januar 2025 (Tabelle)
Rückblick Dezember 2024: Nur wenig Sonne, teils kalte Frostnächte
- Details
Das eher trübe und wechselhafte Wetter der letzten Monate setzte sich auch im Dezember weiter fort. Die Sonne zeigte sich nur kaum und die Nächte waren mit Tiefstwerten um -4°C teils sehr frostig. Die Tageshöchsttemperatur wurde am 19.12 mit 14,2°C gemessen. Insgesamt fielen im Dezember 34,3 mm Niederschlag.
➥ Wetteraufzeichnung Dezember 2024 (Tabelle)
Rückblick November 2024: Wechselhaft mit Regen und Sturm
- Details
Im gesamten war der November eher trüb mit viel Regen und Sturm, teils auch frostig. Den Höhepunkt davon gab es dann in der 47. Kalenderwoche mit anhaltendem Regen, teils kräftigem Schneefall und stürmischem Wind. Die Höchsttemperatur lag am 24.11 bei 17,3°C, der niedrigste Wert wurde mit -3,1°C am 22.11 gemessen. Bis zum Monatsende fielen insgesamt 53,9 mm Niederschlag. Die Sonne schien nur selten und zeigte sich zum Monatsende am häufigsten.
➥ Wetteraufzeichnung November 2024 (Tabelle)
Rückblick Oktober 2024: Milder und nasser Herbstmonat
- Details
Die Temperaturen bewegten sich in diesem Herbstmonat zwischen 22°C bis 1,9°C. Insgesamt fielen an unserem Wetterstationsstandort im Oktober insgesamt 43 mm Niederschlagen. Insgesamt überwogen die eher trüben und bedeckten Tage und so machte sich auch die Sonne schon sehr rar und schien nur noch mit 112 Stunden.
➥ Wetteraufzeichnung Oktober 2024 (Tabelle)
Rückblick September 2024: Anfangs noch sommerlich, dann eher wechselhaft.
- Details
Der September startete mit 32,7°C nochmal richtig sommerlich heiss, danach gingen die Temperaturen beständig zurück, blieben jedoch innerhalb des monatlichen Durchschnitts. Bis zum Monatsende fielen insgesamt 71,1mm Niederschlag. Auch die Sonne zeigte sich mit nur noch 174 Stunden nicht mehr ganz so häufig.
➥ Wetteraufzeichnung September 2024 (Tabelle)
Rückblick August 2024: Meist sommerlich warm mit einigen Schauern und Gewittern.
- Details
Mit überwiegend warmen Temperaturen (Höchstwert um 35°C am 13.) zeigte sich das Wetter im August eher von der sommerlichen Seite. Über den Monat verteilt brachten einige Gewitter und Regenschauern jedoch immer wieder etwas kühlere Abschnitte. Die Niederschlagsmenge im August summierte sich so bis zum Monatsende auf 54,1mm.
➥ Wetteraufzeichnung August 2024 (Tabelle)
Rückblick Juli 2024: Weiter eher kühl und unbeständig mit sommerlichen Abschnitten
- Details
Auch der zweite Sommermonat gestaltete sich eher zu kühl und unbeständig, hatte jedoch immer wieder auch mal sommerliche Abschnitte zu bieten. Viele Regentage (um die 15 Tage) brachten es zum Monatsende auf einen Gesamtniederschlag von 66,7mm.
➥ Wetteraufzeichnung Juli 2024 (Tabelle)
Rückblick Juni 2024: Erst kühl und unbeständig, dann sommerlich warm
- Details
Der Juni war vom beginn an von eher kühlen und unbeständigen Wetter geprägt. Erst zur Monatsmitte stabilisierten sich die Temperaturen und es wurde zunehmend sommerlich. So kletterte die Temperatur erstmals um den 23. auf Werte von über 25°C was gleichzeitig eine mehrtägige sommerliche Phase einleitete. Zum Monatsende räumte eine kräftige Gewitterlage die sommerliche Luft dann wieder aus. Insgesamt fielen im Juni rund 52,7mm Niederschlag.
➥ Wetteraufzeichnung Juni 2024 (Tabelle)
Rückblick Mai 2024: Vom Frühsommer keine Spur, eher Kühl und sehr nass
- Details
Der Wonnemonat Mai, eigentlich ein angenehm warmer und recht sonniger Monat der Lust auf den Sommer macht. Davon war in diesem Jahr jedoch kaum etwas zu spüren. Fast täglich regnete es, teilweise auch in größeren Mengen, so dass am Ende 134,5 mm zusammen kamen. Eine Summe, die für Mai schon recht viel ist. Die Durchschnittstemperatur erreichte lediglich 15,9°C bei einer Höchsttemperatur am 14.5.24 mit 28,6°C.
➥ Wetteraufzeichnung Mai 2024 (Tabelle)
Rückblick April 2024: Erst frühsommerlich warm, dann spätwinterlich kühl
- Details
Der April macht was er will, frei nach diesem Motto gestaltete sich der Frühlingsmonat April 2024 sehr launisch und immer wieder wechselhaft. Nachdem bereits zu Beginn des Monats in weiten Teilen des Landes mehr als 25°C (Höchsttemperatur vom 6.4.2024 von 25,6°C) gemessen worden waren, stürzten die Temperaturen in der zweiten Monatshälfte nochmals weit ab mit meist einstellige Werten. Insgesamt fielen rund 66mm Niederschlag welcher zeitweise mit weissen Flocken und Graupeln vermischt war.
➥ Wetteraufzeichnung April 2024 (Tabelle)
Rückblick März 2024: Frühling mit wechselhaften Start
- Details
Der erste Frühlingsmonat des Jahres bescherte uns etwa 110 Sonnenstunden, gleichzeitig fielen mehr als 69,9 mm Regen. Die Temperatur erreichte aber schon einen Monatsdurchschnitt von 9,5°C, so dass die Natur relativ früh aus ihrem Winterschlaf erwachen konnte und uns mit ihrer Blütenpracht in weiss, blau, gelb und rot ordentlich verwöhnen konnte.
➥ Wetteraufzeichnung März 2024 (Tabelle)
Rückblick Februar 2024: Sehr mild, vom Winter keine Spur
- Details
Mit Tagestemperaturen von überwiegend plus 10 Grad, zählt der Februar 2024 zu einem der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Am 15.2.24 erreichte die Temperatur aufgrund kräftiger Warmluftzuvor rekordverdächtige 16,7 Grad. Mit einer Tiefsttemperatur von gerade einmal 0,2 Grad am 1. Februar, fehlte im gesamten Monat vom Winter jede Spur. Bis zum Monatsende fielen insgesamt 64,3 mm/m² Niederschlag. Auch der Grenzwert der Grünlandtemperatur von 200k, welcher den Beginn des vegetativen Wachstums markiert, wurde aufgrund des sehr milden Verlaufs in dieser Saison schon sehr früh, um den 20.2 erreicht.
➥ Wetteraufzeichnung Februar 2024 (Tabelle)
Rückblick Januar 2024: Winterliche Monatsmitte mit viel Schnee
- Details
Das neue Jahr startete anfangs mit einem recht milden, jedoch auch ziemlich feuchten ersten Monatsdrittel. Am 17. Januar sorgte Tiefdruckgebiet Gertrud dann mit viel Schnee um 20 cm für einen raschen Wintereinbruch und leitete so auch eine frostige, winterliche Periode (bis zu minus 15,7 Grad am 20. Januar) ein. Im letzten Monatsdrittel kam es dann mit ansteigenden Temperaturen wieder rasch zu Tauwetter und der Januar verabschiedete sich sehr mild mit bis zu 15,5 Grad am 29.Januar.
➥ Wetteraufzeichnung Januar 2024 (Tabelle)
Rückblick Dezember 2023: Wechselhaft und ziemlich stürmisch
- Details
Sehr unbeständig mit viel Regen, deutlich zu mild und ziemlich stürmisch, so könnte man den Dezember 2023 kurz und knapp beschreiben. Höhepunkt der stürmischen Zeit im Dezember, stellte dann kurz vor Weihnachten der Durchzug von Sturmtief Zoltan dar (Höchstwert am 21. Dezember mit 78,8 Km/h). Auch die Sonne kam im Dezember deutlich zu kurz und überwiegend war der Himmel grau.
➥ Wetteraufzeichnung Dezember 2023 (Tabelle)
Rückblick November 2023: Anfangs mild, zum Monatsende ersten Frost
- Details
Anfangs zeigte sich der November noch von seiner eher milderen Seite und wechselhafteren Seite. Kurz nach der Monatsmitte flossen dann aber allmählich deutlich kühlere Luftmassen ein und brachten zum Monatsende dann auch die ersten frostigeren Tage.
➥ Wetteraufzeichnung November 2023 (Tabelle)
Rückblick Oktober 2023: Erst warm und trocken, dann ziemlich nass
- Details
Die erste Monatshälfte brachte teilweise schönes und warmes Oktoberwetter mit teilweise sommerlichen Temperaturen über 25 Grad. Zur Monatsmitte übernahmen dann Tiefdruckgebiete das Wettergeschehen und sorgten so für eine deutliche kühlere und vor allem niederschlagreichere zweite Monatshälfte.
➥ Wetteraufzeichnung Oktober 2023 (Tabelle)